Endlich schwanger.



Baby im Bauch - viele Fragen und neue Bedürfnisse.
Was eine verrückte und wundervolle Zeit.


Schwangerenvorsorge.

In deiner Schwangerschaft stehen dir sogenannte Vorsorgeuntersuchungen zu. Sie dienen der regelmäßigen Überwachung deines Schwangerschaftsverlaufes und  basieren auf den Mutterschaftsrichtlinien.

Nach Feststellung deiner Schwangerschaft steht dir bis zur 32. Schwangerschaftswoche alle 4 Wochen eine Vorsorgeuntersuchung zu. Ab der 38. SSW dann alle 2 Wochen bis zu deinem „errechneten Termin“. Überschreitest du diesen Termin, finden die Vorsorgeuntersuchungen alle 2 Tage statt. 

Deine gesetzliche Krankenkasse zahlt dir diese Vorsorgeuntersuchungen

Die Vorsorgeuntersuchungen können entweder vollständig von deine/m Gynäkologin/e als auch im Wechsel Hebamme- Gynäkologe/in durchgeführt werden.

Als Hebamme bin ich nicht befugt Ultraschalluntersuchungen durchzuführen – dafür sind die ärztlichen Kollegen/innen für dich da. Ansonsten unterscheiden sich aber meine Vorsorgeuntersuchungen nicht. Auch ich trage diese in euren Mutterpass.

Die Vorsorge ist ein Angebot für dich- nichts davon muss sein. DU alleine darfst entscheiden, welche Untersuchungen du dir für dich und deine Sicherheit wünscht und vor allem auch Wer sie durchführt.

Heimat.

Ich biete Vorsorgen- im Wechsel mit deiner Gynäkologin- bei dir zuhause an.

Was beinhaltet eine Schwangerenvorsorge?

♡Die Entwicklung deines Kindes.

Dies ertaste ich mit meinen Händen (Leopold´sche Handgriffe). Auch Du darfst gerne alles tasten was du magst! 

Damit kann ich die Lage, Größe und Reaktion deines Kindes & die Größe deiner Gebärmutter beurteilen. Außerdem hören wir mit dem Pinard oder dem Dopton die Herztöne deines Babys. 

Schwangerschaftsverlauf.

Ich kontrolliere dein Gewicht, deine Vitalzeichen (Blutdruck, Puls),  untersuche deinen Urin und ggf. auch Blutentnahmen und sonstige Auffälligkeiten, die anstehen.

Ich unterstütze dich bei Themen wie…

  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Sport/Reisen in der Schwangerschaft
  • dein Beckenboden
  • Erstaustattung für dein Baby
  • deine Kliniktasche
  • Botengänge (bzgl. Vaterschaftsanerkennung (falls nicht verheiratet), Mutterschutz, Elternzeit-/geld etc..)  und viele mehr…

♡Zeit

Manchmal können die Vorsorgeuntersuchungen bei dem Gynäkologe/-in schnell vorbei sein. Die Vorsorgeuntersuchungen bei deiner Hebamme bieten Raum und Zeit für all deine Fragen.

Hilfe bei Beschwerden.

Deine Schwangerschaft durchläuft verschiedene phyisologische Veränderungen, die manchmal beschwerlich sein können. 

Ich stehe dir mit all´ meinem Wissen, Tipps und Tricks zur Seite, damit du deine Schwangerschaft genießen kannst.